1000 Islands und Kingston
Für die Fahrt vom Algonquin Park nach Kingston sind wir schon früh aufgestanden, aber auch diese knapp 300 km gingen recht schnell vorüber.
1000 Islands KOA Campground

Der mit 200 CAD teuerste Campingplatz war leider etwas abseits gelegen. Einige Gäste nutzten die Nähe zur Autobahn für einen Zwischenstop von Toronto nach Montreal, ich fand die angebotenen Attraktionen für Kinder interessant.
Unser Stellplatz war in der vordersten Reihe und somit mit kurzen Wegen zum Pool und dem Spielplatz, der Seilrutsche auf der einen Seite und dem Jumping Pillow auf der anderen Seite.
So kam hier keine Langeweile auf: Auch Minigolf oder Kettcars konnte man gegen Gebühr nutzen. Ich kann den Stellplatz empfehlen, wenn man mit Kindern reist. Um nach Kingston oder einer anderen Stadt zu kommen, muss man aber sein Wohmmobil bewegen: zu Fuß erreicht man ab hier nichts.
Kingston: eine schöne Stadt zwischen Toronto und Montreal auf einer Route in Ostkanada
Das interessante Städtchen Kingston ist einen kurzen Besuch wert: Vor allem die prächtigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert gepaart mit vielen bunten Stühlen fallen sofort ins Auge. Da Kingston direkt am Ontariosee liegt, werden hier zahlreiche Bootstouren rund um die 1000 Islands angeboten. Wir hatten uns gegen eine solche Tour entschieden, fanden aber den Raddampfer auch so schön anzusehen.


Nach den zwei Nächten auf dem Kingston KOA Campground machten wir uns auf in den Sandbanks Provincial Park, um noch ein wenig am Meer und im Sand zu entspannen. Und wir wurden nicht enttäuscht.

Ostkanada für Kinder – Unsere Route mit dem Wohnmobil
Zurück zur Übersichtsseite
Nächste Station: Sandbanks und Darlington Provincial Park
(Mit Klick auf die folgenden Seitenzahlen kommt ihr eine Station unserer Route vor oder zurück)
Noch keine Kommentare: Magst du der Erste sein? :)