Mitte Mai 2020 machten wir uns auf, die weitläufige Natur bei einer Wanderung auf dem Kirschblütenweg in Kalchreuth zu entdecken. Dieser liegt nordöstlich von Nürnberg und obwohl die Blütezeit der Kirschen schon vorbei war, hatten wir dennoch ein paar wunderschöne Stunden inmitten freier Felder und gut mit Kinderwagen zu befahrenen Wegen.
Wieso meine Kinder und mich die Wanderung auf dem Kirschblütenweg in Kalchreuth überzeugt:

- Ganz eindeutig durch den traumhaften Weitblick: wir haben uns mit einer Picknickdecke auf die Wiese gesetzt und die Vesper genossen
- An Informationstafeln und Mitmachstationen können sich Jung und Alt über die Obstbestände und die Kirsche an sich informieren.
Hintergrundwissen zum Kalchreuther Kirschblütenweg

- Um den Streuobstbestand zu erhalten, wurde von Bund Naturschutz das Kirschenprojekt ins Leben gerufen, um die umfassende Pflege alter Hochstammbäume und die daraus resultierende Ernte der Kirschen lohnenswert zu machen
- Die japanische Kirschblüte ist dort auch Landesblume; der Beginn der Kirschblütenzeit wird jährlich mit einem großen Fest gefeiert
Ich wollte eigentlich nicht von dem Spielplatz am Parkplatz weg, aber das Feld und die Bäume haben dann doch einladend ausgesehen Und Picknick auf der Wiese klang toll, da wollte ich gleich los!
Bezaubernde Tochter, knapp 5 Jahre alt
Wandern mit der Familie rund um Nürnberg Kirschblütenweg in Kalchreuth
Wanderung Kirschblütenweg in Kalchreuth: Auf einen Blick
Anfahrt/Parken
Wanderparkplätze Kalchreuth: wenige Parkplätze oberhalb am Spielplatz oder unterhalb am See. Außerdem im Ort an den ausgewiesenen Stellen.
Dieser Beitrag ist ein redaktioneller Beitrag und kann durch die Ortsnennung und mögliche Verlinkungen als unbezahlte Werbung angesehen werden. Er spiegelt meine persönliche Meinung wider, soweit nicht anders durch Zitate angegeben, und beruht auf meinen eigenen Erfahrungen mit den genannten Ausflugszielen, Produkten oder Firmen. Eine mögliche werbende Wirkung ist unbeabsichtigt, ich habe hierzu keinen finanziellen Ausgleich erhalten.
Noch keine Kommentare: Magst du der Erste sein? :)